Kommt am 25. Juni von 12.00 - 15.00 Uhr zur Musikbühne am Niedersächsischen Landtag Hannover
+++ FÜR EINE TRAGFÄHIGE FÖRDERUNG DER MUSIK +++
+++ GEGEN KÜRZUNGEN DER MUSIK_FÖRDERUNG +++
Die Musikszene in Niedersachsenh funktioniert wie ein Gebäude aus einzelnen Bausteinen, die sich gegenseitig tragen. Bereiche wie Festivals, Musikalische Bildung, Profis und Amateurmusik sind aufeinander angewiesen.
AMATEURMUSIK - Engagement von über 200.000 Menschen, die ehrenamtlich in Niedersachsen Musik machen
>>> Verdoppelung der Förderung für die Amateurmusik
MUSIKALISCHE BILDUNG - 2025 wurden die Sachmittel für Landesjugendensembles um mehr als 40% gekürzt.
>>> >Landesjugendensembles sichern durch institutionelle Förderung!
SCHULEN - An Grundschulen findet leider kaum noch Musikunterricht statt, an anderen allgemeinbildenden Schulen wird es immer weniger.
>>> Förderung von musikpädagogischem Nachwuchs intensivieren!
HOCHSCHULEN - In Niedersachsen werden nur noch wenige Musiklehrer:innen ausgebildet, Professorenstellen werden nicht nachbesetzt.
>>> Stellen umgehend wieder besetzen.
PROFESSIONELLES MUSIKLEBEN - Die Infrastruktur des professionellen Musiklebens, bestehend aus 200 Festivals, mehr als 180 Spielstätten und unzähligen Künstler:innen aller Genres schafft Arbeitsplätze.
>>> Festivals und Clubs müssen bleiben. Sie sind ein bedeutender Wirtschaftfaktor.
JAZZ/ROCK/POP - Flächendeckende Veranstaltungen, die durch Freie Ensembles, Orchester, Bands und freiberufliche Musiker:innen gestaltet werden, garantieren die Vielfalt der Popkultur. Vermittlungsprojekte fördern die Teilhabe von Jugendlichen - unabhängig von sozialer Herkunft - und damit Zugang zu ästhetischer Erfahrung.
>>> Die Szene benötigt 5 Millionen pro Jahr, um auskömmlich finanziert zu werden.
>>> Verstetigung der Vermittlungsprojekte
FREIBERUFLICHE MUSIKER:INNEN - Niedersachsen - ein Land, das mehr Fläche als die Schweiz hat - fördert die freie Musikszene 2025 mit einem Betrag von 735.000€, das sind ziemlich genau 9 Cent pro Einwohner:in.
>>> Verdopplung der Förderung für die freie Musikszene