Nähe schaffen durch Distanz? - Shortcuts im Musikunterricht
Shortcuts Musikunterricht Nähe durch Distanz 8. Musikpädagogischer Tag Welcome Come Together Live Arrangement Neue Musik Singen Stimmbildung Sustain
8. Musikpädagogischer Tag des BMU-Niedersachsen
Zeitplan
15.00 Uhr Welcome
15.15 Uhr Shortcuts 1 + 2
>>>>Shortcut 1: Peter Malangré - Neue Musik mit virtueller Schwarmintelligenz
>>>>Shortcut 2: Jürgen Terhag - Singen im Live-Arrangement
16.15 Uhr Kaffeepause
16.30 Uhr Shortcut 3 + 4
>>>>Shortcut 3: Petra Jacobsen - Singen und Stimmbildung
>>>>Shortcut 4: STS Stadthagen - Sustain - nachhaltiges Lernen und Lehren auch in der Krise
17.30 Uhr Come Together
17.45 Uhr Ende
Das Distanzlernen scheint im Widerspruch zu pädagogischer Nachhaltigkeit zu stehen, da die Nähe, die Möglichkeiten der Resonanz zu fehlen scheinen. Prof. Dr. Jürgen Terhag aus Köln hält dem das >>>Singen im Live-Arrangement<<< entgegen und Petra Jacobsen, Autorin von >>>Chor:Klasse<<< gibt Einblicke in Stimmbildung in Grundschulen u.a. in Lernvideos und digitalen Chorproben. Aus der Unterrichtspraxis während der Krise kommen Beispiele für Neue Musik von Peter Malangré sowie für nachhaltiges >>>Lernen durch Lehren<<< im Musikunterricht durch Lehrkräfte im Fachseminar Stadthagen.

ist Musiklehrerin an einer Grundschule, seit 2003 Leitung von Chorklassen, Referentin in zahlreichen Fort- und Weiterbildungen, Leitung der Weiterbildungsmaßnahme „Chorklassenleitung“ in Niedersachsen, Autorin des Medienpaketes „CHOR:KLASSE!“ für Grundschulen (Schott-Music), Präsidiumsmitglied BMU-Niedersachsen

Professor für Musikpädagogik an der HfMT Köln, Musikpädagoge, Musiker und Komponist
Seine Arbeitsschwerpunkte sind Klassenmusizieren, Ensemble-Arbeit und Gruppenunterricht. Des Weiteren beschäftigt er sich mit notenfreier Chorarbeit, der Didaktik der populären Musik, mit Improvisation, Live-Arrangements, Komposition, schülernahem Umgang mit historischer und Neuer Musik sowie mit Musik und Theater.
Eine ausführliche Biografie zu Jürgen Terhag ist hier zu finden.

Nach dem Studium in Köln seit über 38 Jahren im niedersächsischen Schuldienst, zuletzt am Lessing-Gymnasium in Uelzen, Organisation und Durchführung von regionalen Lehrerfortbildungen sowie landes- und bundesweiten Schulmusikkongressen.

Short-Cut 4 SUSTAIN - Sieben Stunden-Skizzen zum Konzept „Lernen durch Lehren" –
Unterrichtsbeispiele aus der Seminararbeit, die SuS selbständig im Lernprozess machen in
unterschiedlichen Rollen der Musikvermittlung: Moderation, Information, Anleitung, Impulsgebung e.a.
15.00 Uhr Welcome
15.15 Uhr Shortcut 1 + Shortcut 2
16.15 Kaffeepause
16.30 Shortcut 3 + Shortcut 4
17.30 Come Together
Direkt im Anschluss an den Musikpädagogischen Tag findet die LMV - Mitgliederversammlung des BMU-Niedersachsen mit Neuwahl des Präsidiums statt.
LV Niedersachsen
Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.